Herzlich Willkommen. Gerne zeige Euch, was ich an meiner Näh- und Stickmaschine oder auch gerne per Hand anfertige. Es macht einfach Spaß, die Leidenschaft mit vielen zu Teilen.

Sonntag, 11. August 2013

Sommerfest in Brunsbüttel

Gestern war Sommerfest bei Stoff-Flausen in Brunsbüttel. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt und es gab immer wieder Regen.

Aber das soll Euch nicht stören. Ich habe Fotos von den wunderbaren Quilts gemacht, die im Garten hingen. Regine hat mir erlaubt, das ich diese zeigen darf. So könnt Ihr mit teilhaben.

Und Ihr werdet es kaum glauben, ich habe nur ganz wenig eingekauft. Drei Päckchen Knöpfe, ein wenig Wachstuch für meine Taschen sowie eine Anleitung für einen Organizer. Das ist für mich "eigentlich nichts".

Doch nun schaut, was wir uns angucken durften.

Ein toller Quilt mit Weihnachtsbäumen. Klasse, oder? 


Drei maritime Quilts, die mir alle drei gut gefielen.









Ein ganz besonderer Bargello, der steht auch noch auf meiner Liste der Quilts, die ich gerne mal nähen möchte.



 
Ein Quilt aus Hemdenstoffen







 Noch ein toller Bargello







Der Organizer, den ich mir auch noch nähen möchte.



 Und zuguterletzt  noch zwei Fotos von der tollen Puppenstube, die Regine im Wohnzimmer stehen hat.
 



Herzlich willkommen auch meinen 5 neuen Lesern.

Gruß von Eurer Sonja

Donnerstag, 8. August 2013

Lasagnequilts und Loops

Vor fast einem Jahr habe ich meinen fertig genähten blauen Lasagnequilt gezeigt. Nun endlich habe ich ihn - dank meiner Freundin - mit der Sashiko-Maschine quilten können. Jetzt fehlt nur noch das Binding, das hoffentlich kein weiteres Jahr auf sich warten lässt. Mit der Maschine ist es angenäht, so dass eigentlich "nur noch " die Rückseite mit der Hand befestigt werden darf. Optimistisch liegt das Werk neben mir auf dem Sofa und wird wohl die nächsten Abende fertig werden.




Für meinen Vater brauche ich noch ein Geschenk für seinen 70. Geburtstag. Auch er bekommt einen Lasagnequilt, dieses Mal ist es einer in braun-beige geworden. Sehr selten, aber das Top gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Nun schaue ich nach einer warmen-kuscheligen Rückseite. Dieses Mal darf das Top nicht so lange liegen, denn es wird im Dezember verschenkt.

Und noch ein paar schnelle Näharbeiten sind fertig geworden. Ich habe gestern drei Loops genäht. Zwei für mich und für den dritten hatte sich meine Tochter Stoff im Urlaub ausgesucht.

Diesen hier habe ich aus drei FatQuartern genäht. Kein klassischer Farbverlauf, aber angedeutet.
 




Die Gewinne sind inzwischen an die beiden Wienerinnen verschickt. Viel Spaß Euch beiden damit.

Gruß Eure Sonja






Sonntag, 4. August 2013

Verlosung ..... die Gewinnerinnen stehen fest..

... und beide Gewinne gehen in die gleiche Stadt.

So sah es vorhin aus. Mein Lostopf ist eine Lossammlung auf dem Küchentisch.


Dann kommt von rechts eine Hand und zieht den ersten Gewinn, die Erste-Hilfe-Tasche. Diese geht nach Wien zu Erika. Sie hat bereits eine e-Mail von mir bekommen.


Daraufhin kommt von links die zweite Hand und zieht den zweiten Gewinn, die beiden Stoffe. Diese schicke ich ebenfalls nach Wien, dieses Mal an Heidi. Von Heidi habe ich leider keine e-Mail Adresse, bitte meld Dich bei mir.


Hier die gezogenen Lose:


Ich gratuliere beiden Gewinnerinnen ganz herzlich. Euch allen möchte ich ganz herzlich für die vielen lieben Kommentare zum Bloggeburtstag aber auch zu den Stoffeinkäufen danken. Und meine beiden neuen eingetragenen Leserinnen herzlich Willkommen. Es gibt bestimmt mal wieder was zu gewinnen.

Wünsche Euch allen nun noch einen schönen Sonntag.

Eure Sonja

Donnerstag, 1. August 2013

Stoffeinkäufe im Urlaub

Wie angekündigt, möchte ich Euch meine Stoffeinkäufe aus dem Urlaub zeigen. Nicht erschrecken, es kommen viele Bilder. 


Dies wird ein ganz kunterbunter Quilt werden. Das Stoffmuster gefiel mir so gut und so habe ich alle verfügbaren Farben als Fat Quarter gekauft.


Maritime Stoffe gehen auch immer und den Muschelstoff fand ich ganz besonders schön:



Und Stoffe mit Nähmotiven sowieso:



Das sind zwei Stoffstückchen aus Flanell, vielleicht auch für Täschchen.


Ein wenig grau und was mir sonst noch so im Norden der Niederlande in die Hände fiel:


Meine Tochter, in jedem Patchworkladen mit dabei, wünscht sich einen Wandbehang mit leckeren Cupcakes, Muffins, Kuchen, etc.





 Dies sind keine Patchworkstoffe, aber die Farbgebung, das Muster, die Kombination schreit nach einer besonderen Tasche.

 

Ein sehr ungewöhnlicher Stoff, wofür auch immer er genutzt wird. Für Einladungskarten, Geburtstagskarten, Utensilientaschen, sicherlich nicht im Ganzen, sondern die Motive jeweils einzeln.


Die Fruit-Ladies, altbekannt, aber hier gab es sie in kleineren Panels bzw. das 50 cm Stück als Geschenk.


Die Eulen sind für meine große Tochter. Da wird ein Kissen draus genäht.


Und zuguterletzt, für mich als absoluter Giraffenfan, war dieser Stoff ein MUSS. Damit habe ich mich auch reichlich eingedeckt.



Und ich möchte an den Bloggeburtstag erinnern. Bis Sonntag könnt Ihr noch einen Kommentar unter dem vorherigen Post hinterlassen und nehmt an der Verlosung von zwei Longquartern Basicstoffen und einer "Erste-Hilfe"-Tasche mit freier Farbwahl teil.

Ich freue mich auf weitere Kommentare und Gratulaten :-).

Eure Sonja