... und zwar von Donnerstag bis Sonntag bin ich dann mal weg und schwer erreichbar. Zum einen, weil ich es gar nicht möchte, aber es gibt dort auch nur sehr schlechten Empfang. Aber das hat mich die letzten beiden Jahre nicht gestört.
Da ich für alle Teilnehmerinnen auch Stoffe, Kurzwaren, Vliese und natürlich meine eigenen Sachen mitnehme, sah mein Wohnzimmer vorhin zwischenzeitlich so aus. Nicht auf dem Foto sind die Vliesrollen, mein Koffer und die eigene Nähmaschine. Das Auto ist jetzt schon gut gefüllt, aber im Wohnzimmer steht noch immer einiges, aber das wird morgen schon werden.
Ich freue mich sehr auf das Nähen, das Quatschen und das Gucken, was die anderen "Mädels" so nähen. Für mich habe ich einige Projekte eingepackt, je nachdem, wozu ich Lust und Laune habe, wird an den verschiedenen Dingen genäht. Fotos gibt's dann am Montag, versprochen.
Und auch mal was Nicht-Quiltiges. Meine Tochtet hat uns heute eine Hamburger Spezialität gebacken. Franzbrötchen, ein Hefegebäck mit Zucker und Zimt und Butter. Die sind klasse geworden, gut das ich morgen wegfahre.....und seit froh, das es kein duftendes Internet gibt...
Liebe Grüße, Eure Sonja
mmmhhh, ich kann sie fast riechen. Leckere Franzbrötchen sind was feines.
AntwortenLöschenIch wünsche dir viel Spaß und freue mich auf die Fotos am Montag.
Winkegrüße Lari
Viel Spaß und....genieß es!!!
AntwortenLöschenIch schreib Dir nächste Woche...
Liebe Grüße
Guni
Ahhhh, ich bin neidisch...ein näh-Wochenende !!
AntwortenLöschenIch will auch eins !! LOL
Viel spass !!!
LG, Liz
Ich kann sie aber doch riechen...... Lecker!!!! Franzbrötchen.... Das ist meine Kindheit in Hamburg.
AntwortenLöschenLG Birgit